What an amazing last week at the Academy for Children's Media! We got to pitch our projects to a room full of producers, publishers and financiers. And best of all - I picked up the Baumhaus/Boje Media prize for my story of MADISON!
The jury of the book publishing company gave a really nice laudatory speech on why they had chosen my project:
„Was die Autorin aus dieser Entwicklungsgeschichte herausholt, beeindruckt in seiner Konsequenz: Wie sich dieses auf Radrennsiege fixierte 14-jährige Mädchen selbst im Weg ist, wie ihre Maxime, dass man sich nie auf andere verlassen darf, alle Freundschaften zuschanden macht, wie sie verbissen nur sich selbst im Blick hat, ist ein Abbild der gegenwärtigen Ellbogen- und Leistungsgesellschaft – das ist pointiert und durch das Verwenden regionaler Sprache authentisch gezeichnet und über diesen Mikrokosmos hinaus ein Stück Sozialkritik. Dabei treibt Strobl mit vielen Konflikten die Handlung voran und kontrastiert die Energie, die die Hauptfigur für ihr Training aufwendet, mit den Bemühungen ihrer Umwelt, sie aus der selbstgewählten Isolation herauszuholen. Als bei Madison dann doch Zweifel am eigenen Tun aufblitzen, wünscht man ihr nichts lieber als diese Erkenntnis: Dass Sport auch Spaß machen kann und Freundschaften viel wichtiger sind – eine Botschaft, die in unserer Zeit mehr denn je Gehör finden sollte.“
From left to right: Paula Peretti, Kim Strobl, Bodo Horn-Rumold. Foto: Akademie für Kindermedien